Beitrag Mo 4. Aug 2014, 08:49 von Wyand
Wenn du da 5 Jahre Garantie vom Hersteller drauf zugesichert hast, dann sollte alles passen. Das einzig blöde ist dann noch die Abwicklung über den Zwischenhändler, weil der meistens nicht sehr motiviert ist das durchzuziehen, weils für ihn nur aufwand und kosten bedeutet, aber Ersatz solltest du bekommen.
Dass die Daten im Eimer sind hatte ich mir gedacht, manche Controller-probleme lassen sich eben mit Firmware-updates beheben, wenn das hier nicht der Fall ist: Pech.
Ob du jetzt unbedingt für wichtige Daten immer eine HDD benutzen musst... naja. Ausfallsicher sind die Teile ja auch nicht. Die kann dir genauso crashen und eine Datenrettung vom Drittanbieter ist dann auch nicht billig. Letztlich musst du halt ein ssd-modell finden, das sich über längere Zeit durch Zuverlässigkeit bewährt hat und die Samsung 830 und 840 serien, so schön sie im Datenblatt und in Tests auch dastehen, scheinen dieses Problem mit ihrem Controller wohl öfter zu haben. Sowas weißt du halt nicht, wenn ein Produkt neu rauskommt. Meine als billig ausgelachte Crucial M4 tut ihr Werk seit über 2 Jahren. Die hatte eben das Problem mit der Firmware, das der Hersteller aber im Nachhinein lösen konnte.
Fakt ist immernoch, dass eine HDD im Gegensatz zur SSD bewegliche Komponenten hat, die sich Zwangsweise abnutzen und auch Temperaturempfindlich sind. Eigentlich sind herkömmliche Festplatten von ihrer Natur her schon anfälliger.
